Lindemann Silikon GmbH & Co.KG
Silikon in der Verkehrstechnik - Fensterdichtungen, Klimaanlagen
Ihr Spezialist für Silikon
jetzt kontaktierenSilikon in der Verkehrstechnik
Unsere Kompetenz – hochwertige Silikonprodukte für die Verkehrstechnik
Die moderne Verkehrstechnik steht vor beispiellosen Herausforderungen. Klimawandel, Urbanisierung und die Notwendigkeit nachhaltiger Mobilität treiben die Entwicklung innovativer Transportlösungen voran. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Sicherheit, Effizienz und Umweltverträglichkeit aller Verkehrsmittel kontinuierlich. In diesem dynamischen Umfeld hat sich Silikon als unverzichtbarer Werkstoff etabliert, der durch seine außergewöhnlichen Eigenschaften überzeugt und zuverlässige Lösungen für die komplexesten Herausforderungen der Verkehrstechnik bietet.
Die Voraussetzungen im Verkehrsbereich an Dichtungsmaterialien nehmen immer mehr zu. Silikon ist der geeignete Werkstoff zur Erfüllung wichtiger Brandschutznormen und darüber hinaus. Dichtungen, die im Bahn-, Straßen-, Luft- und Schiffsverkehr eingesetzt werden, müssen höchste Anforderungen beim Brandverhalten, der Witterungsbeständigkeit und der mechanischen Belastbarkeit erfüllen. Die Lindemann Silikon GmbH & Co. KG hat sich als kompetenter Partner der gesamten Verkehrstechnik etabliert und entwickelt seit Jahren spezialisierte Silikonlösungen für die vielfältigen Anforderungen dieser sicherheitskritischen Branche.
Zentrale Einsatzbereiche von Silikon in der Verkehrstechnik
Schienenverkehr: Sicherheit auf Schiene
Der Schienenverkehr stellt besonders hohe Anforderungen an Brandschutz und Sicherheit. Unsere Silikonschläuche sind speziell für den Einsatz in Schienenfahrzeugen entwickelt worden und erfüllen alle relevanten Brandschutznormen. Sie finden Verwendung in Klimaanlagen, Druckluftsystemen und anderen kritischen Anwendungen.
Eine Anforderung ist die selbstverlöschende Eigenschaft des Elastomers. Hinsichtlich dieser Eigenschaft ist Silikon anderen Elastomeren wie Gummi oder EPDM deutlich überlegen. Silikon hat eine sehr gute Belastbarkeit und verliert auch unter widrigen Umständen seine Eigenschaften nicht. Anders als andere Elastomere hält Silikon viel höhere Temperaturbereiche aus und besticht durch ein besseres Brandverhalten.
Moderne Hochgeschwindigkeitszüge, U-Bahnen und Straßenbahnen profitieren von der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer Silikonlösungen. Türdichtungen, Fensterdichtungen und Klimaanlagenkomponenten gewährleisten Komfort und Sicherheit für Millionen von Fahrgästen täglich.
Straßenverkehr: Mobilität für alle
Der Straßenverkehr umfasst eine Vielzahl von Fahrzeugen mit unterschiedlichsten Anforderungen. Unsere Silikonformteile bieten optimale Lösungen für Busse, Lastkraftwagen und andere Nutzfahrzeuge. Sie gewährleisten zuverlässige Abdichtung bei extremen Witterungsbedingungen und intensiver Nutzung.
Elektrobusse und Hybridfahrzeuge stellen neue Anforderungen an Dichtungsmaterialien. Silikonkomponenten in Batteriesystemen, Kühlkreisläufen und Hochvoltsystemen gewährleisten sichere Funktion auch bei hohen elektrischen Spannungen und Temperaturen.
Verkehrsleitsysteme, Ampeln und andere Infrastrukturkomponenten nutzen Silikonlösungen für Witterungsschutz und langfristige Zuverlässigkeit. Ihre UV-Beständigkeit und Temperaturstabilität machen sie zur idealen Wahl für Außenanwendungen.
Luftverkehr: Höchste Ansprüche in der Luft
Die Luftfahrt stellt die höchsten Anforderungen an alle verwendeten Materialien. Unsere Silikon-Gewebeschläuche ermöglichen den sicheren Einsatz in Flugzeugen, wo extreme Temperaturschwankungen, Druckdifferenzen und Vibrationen auftreten.
Kabinenabdichtungen, Klimaanlagensysteme und Hydraulikkomponenten profitieren von der außergewöhnlichen Leistungsfähigkeit von Silikon. Die Materialien müssen nicht nur technisch perfekt funktionieren, sondern auch strengste Sicherheits- und Zertifizierungsanforderungen erfüllen.
Drohnen und unbemannte Luftfahrzeuge nutzen Silikonkomponenten für Sensordichtungen, Kameragehäuse und andere kritische Anwendungen. Die Miniaturisierung erfordert präzise Fertigung bei gleichzeitig höchster Zuverlässigkeit.
Schifffahrt: Beständigkeit auf See
Die maritime Umgebung stellt extreme Anforderungen an alle Materialien. Salzwasser, UV-Strahlung und mechanische Belastungen erfordern außergewöhnlich beständige Lösungen. Unsere Silikonprofile bieten zuverlässige Abdichtung für Schiffsfenster, Luken und andere maritime Anwendungen.
Offshore-Windenergieanlagen, Bohrplattformen und andere Meerestechnik nutzen Silikonlösungen für kritische Dichtungsanwendungen. Die Beständigkeit gegen Salzwasser und extreme Witterungsbedingungen gewährleistet jahrelange zuverlässige Funktion ohne Wartung.
Produktportfolio für die Verkehrstechnik
Brandschutz-Silikonschläuche
Unsere brandschutzkonformen Silikonschläuche werden nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt und erfüllen alle relevanten Verkehrsnormen. Sie finden Verwendung in Klimaanlagen, Druckluftsystemen und Hydraulikanwendungen. Verschiedene Brandschutzklassen ermöglichen die optimale Anpassung an spezifische Sicherheitsanforderungen.
Spezielle Formulierungen für verschiedene Verkehrsmittel gewährleisten optimale Leistung bei gleichzeitiger Erfüllung aller Sicherheitsvorschriften. Selbstverlöschende Eigenschaften und geringe Rauchgasentwicklung machen sie zur sicheren Wahl für Personentransport.
Verkehrstechnik-Formteile
Komplexe Verkehrsanwendungen erfordern oft maßgeschneiderte Lösungen mit präzisen Geometrien. Unser hochmodernes Spritzguss-Verfahren ermöglicht die Fertigung präziser Silikonformteile mit brandschutzkonformen Eigenschaften. Diese finden Verwendung als Dichtungen, Dämpfer und Isolationskomponenten.
Jedes Formteil wird nach individuellen Verkehrsanforderungen entwickelt und kann mit verschiedenen Brandschutzklassen und mechanischen Eigenschaften realisiert werden. Die Präzision unserer Fertigungsverfahren gewährleistet optimale Passform und Funktion.
Aufblasbare Verkehrsdichtungen
Für Verkehrsanwendungen mit variablen Anforderungen bieten unsere aufblasbaren Dichtungen aus Silikon innovative Lösungen. Diese intelligenten Systeme ermöglichen beispielsweise die variable Abdichtung von Fahrzeugtüren oder die anpassbare Isolierung in Klimaanlagen.
Die präzise Steuerbarkeit macht sie zur idealen Wahl für moderne Verkehrssysteme. Sie können je nach Betriebszustand aktiviert oder deaktiviert werden und bieten optimale Anpassung an unterschiedliche Fahrbedingungen.
Typische Anwendungen in der Verkehrspraxis
Schienenfahrzeuge: Komfort und Sicherheit
Moderne Schienenfahrzeuge sind komplexe technische Systeme mit höchsten Ansprüchen an Sicherheit und Komfort. Türdichtungen aus Silikon gewährleisten zuverlässige Abdichtung auch bei hohen Geschwindigkeiten und Druckdifferenzen. Ihre selbstverlöschenden Eigenschaften erfüllen strengste Brandschutznormen.
Fensterdichtungen müssen extremen Belastungen standhalten – von Temperaturschwankungen über Vibrationen bis hin zu Druckwellen beim Begegnen anderer Züge. Silikonlösungen gewährleisten langfristige Dichtheit und Komfort für die Fahrgäste.
Klimaanlagen in Zügen nutzen Silikonkomponenten für Luftkanalabdichtungen, Kondensatableitungen und andere kritische Anwendungen. Die Brandschutzkonformität gewährleistet sichere Funktion auch in Notfallsituationen.
Nutzfahrzeuge: Zuverlässigkeit im Einsatz
Busse, Lastkraftwagen und andere Nutzfahrzeuge sind täglich extremen Belastungen ausgesetzt. Türdichtungen müssen tausende von Öffnungszyklen überstehen, während Fensterdichtungen Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen standhalten müssen.
Elektrobusse stellen neue Anforderungen an Dichtungsmaterialien. Batteriekühlsysteme, Hochvoltisolierungen und Ladesysteme nutzen Silikonkomponenten für sichere und effiziente Funktion. Die elektrische Isolationsfähigkeit von Silikon macht es zur idealen Wahl für diese Anwendungen.
Luftfahrzeuge: Perfektion in der Luft
Flugzeuge operieren unter extremsten Bedingungen – von Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt in großen Höhen bis hin zu intensiver Sonneneinstrahlung am Boden. Kabinenabdichtungen aus Silikon gewährleisten Druckdichtheit und Komfort für Passagiere und Besatzung.
Triebwerkskomponenten, Hydrauliksysteme und Avionik nutzen spezialisierte Silikonlösungen für kritische Dichtungsanwendungen. Jede Komponente muss strengste Luftfahrtnormen erfüllen und jahrelang zuverlässig funktionieren.
Schiffe und Meerestechnik: Beständigkeit unter extremen Bedingungen
Maritime Anwendungen erfordern Materialien, die Salzwasser, UV-Strahlung und mechanischen Belastungen über Jahre standhalten. Schiffsfenster, Luken und Türen nutzen Silikonprofile für zuverlässige Abdichtung auch bei schwerer See.
Offshore-Anlagen wie Windenergieanlagen und Bohrplattformen profitieren von der außergewöhnlichen Witterungsbeständigkeit unserer Silikonlösungen. Sie ermöglichen wartungsarme Funktion auch in unzugänglichen Meeresgebieten.
Brandschutz und Sicherheitsnormen
Schienenverkehr-Brandschutznormen
Unsere Firma besitzt Silikonmischungen, die den Anforderungen der Bahnindustrie hinsichtlich selbstverlöschender und rauchgasarmer Eigenschaften entsprechen. Wichtige Normen werden erfüllt, wie Brandschutz in Schienenfahrzeugen NF F 16-101 (nach französischer Baustoffvorschrift), Firetest to Railway Components BS 6853, vorbeugender Brandschutz in Schienenfahrzeugen DIN 5510 und Brandschutz in Schienenfahrzeugen DIN EN 45545-2.
Luftfahrt-Zertifizierungen
Die Luftfahrtindustrie stellt die höchsten Anforderungen an Materialzertifizierungen. Unsere Silikonprodukte erfüllen relevante Luftfahrtnormen und ermöglichen den sicheren Einsatz in zivilen und militärischen Luftfahrzeugen.
Maritime Klassifizierungen
Schifffahrts- und Offshore-Anwendungen erfordern spezielle Zertifizierungen für den Einsatz in maritimen Umgebungen. Unsere Silikonlösungen erfüllen die Anforderungen der relevanten Klassifikationsgesellschaften.
Innovation und Zukunftstechnologien
Elektromobilität: Silikon für die Verkehrswende
Die Elektrifizierung des Verkehrs bringt neue Anforderungen an Dichtungs- und Isolationsmaterialien mit sich. Batteriesysteme, Ladetechnik und Hochvoltkomponenten nutzen Silikonlösungen für sichere und effiziente Funktion. Die elektrische Isolationsfähigkeit und Temperaturbeständigkeit machen Silikon zur idealen Wahl für diese Zukunftstechnologien.
Autonome Fahrzeuge: Sensoren und Steuerung
Selbstfahrende Fahrzeuge sind mit einer Vielzahl von Sensoren ausgestattet, die präzise Umgebungswahrnehmung ermöglichen. Silikonkomponenten schützen diese empfindlichen Systeme vor Witterungseinflüssen und gewährleisten zuverlässige Funktion über die gesamte Fahrzeuglebensdauer.
Nachhaltigkeit: Verantwortung für die Umwelt
Nachhaltigkeit wird in der Verkehrstechnik immer wichtiger. Silikon trägt durch seine außergewöhnliche Langlebigkeit zu nachhaltigen Verkehrssystemen bei. Die lange Lebensdauer unserer Produkte reduziert Wartungsaufwand, Materialverbrauch und Ausfallzeiten über die gesamte Fahrzeuglebensdauer.
Qualität und Zertifizierung
Internationale Verkehrsnormen
Alle unsere Verkehrstechnik-Produkte erfüllen die relevanten internationalen Normen für Verkehrssicherheit. Regelmäßige Prüfungen und Zertifizierungen gewährleisten, dass unsere Silikonlösungen den höchsten Sicherheits- und Qualitätsanforderungen entsprechen.
Kontinuierliche Qualitätskontrolle
Unser umfassendes Qualitätsmanagementsystem gewährleistet gleichbleibend hohe Produktqualität. Von der Rohstoffauswahl bis zur finalen Prüfung unterliegen alle Prozesse strengen Kontrollen. Moderne Prüfverfahren ermöglichen die präzise Charakterisierung aller sicherheitsrelevanten Eigenschaften.
Vorteil Silikon
- Ausgezeichnetes Brandverhalten mit selbstverlöschenden Eigenschaften
- Sehr gute Rauchgasarmut für Personensicherheit
- Hohe Temperaturbeständigkeit von -60°C bis +230°C
- Erfüllung aller wichtigen Verkehrs- und Brandschutznormen
- UV- und Witterungsbeständigkeit für Außenanwendungen
- Elektrische Isolationsfähigkeit für Elektrofahrzeuge
- Chemische Beständigkeit gegen Kraftstoffe und Betriebsstoffe
- Vibrations- und Ermüdungsbeständigkeit
- Langzeitstabilität und Wartungsarmut
- Flexibilität für komplexe Fahrzeuggeometrien
Wichtige Normen
- NF F 16-101 – Brandschutz in Schienenfahrzeugen (Frankreich)
- BS 6853 – Firetest to Railway Components (Großbritannien)
- DIN 5510 – Vorbeugender Brandschutz in Schienenfahrzeugen
- DIN EN 45545-2 – Brandschutz in Schienenfahrzeugen
- FAR 25.853 – Brandschutz in der Luftfahrt
- ASTM E162 – Oberflächenbrandverhalten
- IMO FTPC – Internationale Seeschifffahrts-Organisation
- ECE R118 – Brandverhalten von Materialien in Bussen
Typische Anwendungen
- Türdichtungen für Züge, Busse und Schiffe
- Fensterdichtungen für alle Verkehrsmittel
- Klimaanlagenkomponenten und Luftkanalabdichtungen
- Hydraulikschläuche und Druckluftsysteme
- Batteriekühlsysteme für Elektrofahrzeuge
- Sensordichtungen für autonome Fahrzeuge
- Kabinenabdichtungen in Flugzeugen
- Maritime Luken- und Fensterdichtungen
- Vibrationsdämpfer und Isolationskomponenten
- Hochvoltisolierungen für Elektromobilität
Jetzt kontaktieren
Sie haben Interesse an unseren Verkehrstechnik-Silikonprodukten oder eine spezielle Anfrage für Ihre Verkehrsanwendung? Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und entwickelt gemeinsam mit Ihnen die optimale Silikonlösung für Ihre spezifischen Verkehrstechnik-Anforderungen.
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Entwicklung sicherer und effizienter Verkehrssysteme zu unterstützen und Ihnen die Vorteile unserer hochwertigen Verkehrstechnik-Silikonprodukte zu demonstrieren. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Mobilität.
Vorteil Silikon
- Ausgezeichnetes Brandverhalten.
- Sehr gute selbstverlöschende Eigenschaften.
- Hohe Temperaturbeständigkeit.
- Erfüllung aller wichtigen Bahnnormen.
- NFF 16 – 101
- BS 6853
- DIN 5510
- DIN EN 45545 - 2
- Türdichtungen
- Fensterdichtungen
- Klimaanlagen
Sie haben Interesse an unseren Produkten oder eine Frage? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf.