
Lindemann Silikon GmbH & Co. KG
Das Wissenkompedium über Silikonprodukte
JETZT ANRUFEN1. Was ist Silikon?
- Definition und chemische Zusammensetzung
- Definition von Silikon
- Silikon ist ein synthetisches Polymer, das aus Silizium, Sauerstoff und weiteren Elementen wie Kohlenstoff und Wasserstoff besteht.
- Es zeichnet sich durch seine Zähigkeit, Elastizität und Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Chemikalien und extremen Temperaturen aus.
- Definition von Silikon
- Chemische Zusammensetzung von Silikon
- Grundelemente:
- Silizium (Si)
- Sauerstoff (O)
- Wasserstoff (H)
- Kohlenstoff (C)
- Struktur:
- Silikone bestehen aus einer Rückgratstruktur von Silizium- und Sauerstoffatomen, die durch Siloxanbindungen (Si-O-Si) verbunden sind.
- Varianten:
- Dimethylsilikon (der häufigste Typ, bei dem die organischen Gruppen Methylgruppen sind)
- Andere organische Gruppen können eingeführt werden, um die Eigenschaften des Silikons zu modifizieren, z.B. Phenyl, Vinyl oder Alkylgruppen.
- Grundelemente:

- Herstellungsprozess
- Der Syntheseprozess beginnt in der Regel mit der Herstellung von Silanen, die durch direkte Reaktion von Silizium mit Halogeniden hergestellt werden.
- Diese Silane werden dann hydrolysiert, um eine Siloxanflüssigkeit zu bilden, die in einen festeren, elastischen Zustand vulkanisiert wird.
- Unterschiede zwischen verschiedenen Silikonarten (HTV, LSR, RTV)
- HTV-Silikon ist ideal für Hochtemperatur- und industrielle Anwendungen.
- LSR-Silikon wird für präzise, flexible Formen bevorzugt.
- RTV-Silikon bietet einfache Anwendungsmöglichkeiten bei Raumtemperatur für Dichtungs- und Klebeprojekte.
Eigenschaft | HTV (High-Temperature Vulcanizing) | LSR (Liquid Silicone Rubber) | RTV (Room-Temperature Vulcanizing) |
---|---|---|---|
Form | Fest (in Platten oder Blöcken) | Flüssig (zweikomponentiges Gemisch) | Flüssig (ein- oder zweikomponentig) |
Vulkanisationsprozess | Hohe Temperatur und Druck | Spritzguss unter hohem Druck | Raumtemperatur (RTV-1) oder leicht erwärmt (RTV-2) |
Anwendungsgebiete | Industrie, Automobilbau, Medizintechnik, Gastronomie, Molkereiindustrie | Medizinprodukte, Lebensmittelkontakt, Elektronikbauteile | Dichtstoffe, Klebstoffe, Gussformen, Heimwerkerprojekte |
Elastizität und Festigkeit | Sehr hoch, hitzebeständig bis 300°C | Hoch, elastisch und langlebig | Mittel, je nach RTV-Typ (1K oder 2K) |
Formgenauigkeit | Mittel (Nachbearbeitung erforderlich) | Sehr hoch (ideal für komplexe Formen) | Mittel (einfaches Ausgießen in Formen) |
Aushärtezeit | Lang | Kurz | Schnell |
Chemische Beständigkeit | Hoch | Hoch | Mittel bis hoch (je nach Zusammensetzung) |
Temperaturbeständigkeit | Sehr hoch (200–300°C) | Hoch (bis 200°C) | Mittel (bis 150°C) |
Typische Branchen | Automobilbau, Luftfahrt, Medizintechnik, Gastronomie, Molkereiindustrie | Medizin, Elektronik, Haushaltsprodukte | Bauwesen, Elektronik, Reparaturen |
- Warum Silikon ein vielseitiges Material ist
- Silikon ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen aufgrund seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften bevorzugt wird. Es bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Temperaturbeständigkeit, Flexibilität und chemischer Stabilität, was es für zahlreiche Anwendungen geeignet macht.
- Temperaturbeständigkeit: Silikon kann extreme Temperaturen aushalten, ohne seine Eigenschaften zu verlieren, was es ideal für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in elektronischen Geräten macht.
- Elastizität und Flexibilität: Silikon bleibt auch nach Jahren der Nutzung elastisch und verformbar, was es für dynamische Anwendungen geeignet macht.
- Chemische Beständigkeit: Es ist resistent gegenüber vielen Chemikalien, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für den Einsatz in der Medizin- und Lebensmittelindustrie macht.
- Umweltfreundlichkeit: Silikon ist inert und setzt keine toxischen Substanzen frei, was es umweltfreundlicher als viele andere synthetische Materialien macht.
- Biokompatibilität: Seine Hypoallergenität macht Silikon zur bevorzugten Wahl in der Medizintechnik.
- Silikon ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen aufgrund seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften bevorzugt wird. Es bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Temperaturbeständigkeit, Flexibilität und chemischer Stabilität, was es für zahlreiche Anwendungen geeignet macht.
2. Eigenschaften von Silikon
Temperaturbeständigkeit (-60°C bis +300°C)
Die außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit von Silikon macht es zu einem unverzichtbaren Material in vielen Industriezweigen. Dank seiner Fähigkeit, sowohl extremen Hitze- als auch Kältebedingungen standzuhalten, bleibt Silikon auch unter anspruchsvollen Bedingungen formstabil und funktionsfähig.
Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass Silikonprodukte selbst in herausfordernden Umgebungen zuverlässig eingesetzt werden können – sei es in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik oder in der Luft- und Raumfahrt. Durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturschwankungen bietet Silikon eine langlebige und leistungsstarke Lösung für zahlreiche technische Anwendungen.


Hohe Elastizität und Flexibilität
Die herausragende Elastizität und Flexibilität von Silikon machen es zu einem äußerst vielseitigen Werkstoff, der in zahlreichen Bereichen erfolgreich eingesetzt wird. Dank seiner Fähigkeit, sich an verschiedene Formen und Bewegungen anzupassen, ohne an Stabilität oder mechanischer Integrität zu verlieren, eignet es sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
Diese einzigartige Eigenschaft sorgt dafür, dass Silikon in zahlreichen Industrien – von der Medizintechnik über die Automobilbranche bis hin zur Elektronik – geschätzt wird. Seine Anpassungsfähigkeit und Langlebigkeit machen es zu einer zuverlässigen Lösung für Produkte, die sowohl mechanische Belastungen als auch dynamische Beanspruchungen standhalten müssen.
Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Ozon und Witterungseinflüsse
Dank seiner außergewöhnlichen Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung, Ozon und wechselnden Witterungsbedingungen ist Silikon ein äußerst langlebiges und zuverlässiges Material für zahlreiche Anwendungen. Während viele Kunststoffe mit der Zeit verspröden oder ihre Eigenschaften durch Sonneneinstrahlung und Umwelteinflüsse verlieren, bleibt Silikon stabil und widerstandsfähig.
Besonders in Außenbereichen, wo Materialien starken Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und ozonhaltiger Luft ausgesetzt sind, beweist Silikon seine Überlegenheit. Diese einzigartigen Eigenschaften machen es zur idealen Wahl für Dichtungen, Abdichtungen und andere Komponenten, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen erfordern.
Chemische Resistenz gegen viele Substanzen
Dank seiner hervorragenden chemischen Beständigkeit ist Silikon in vielen anspruchsvollen Branchen unverzichtbar. Ob in der chemischen Industrie, der Medizintechnik oder im Maschinenbau – Silikon bewahrt seine strukturellen und funktionellen Eigenschaften selbst bei Kontakt mit aggressiven Substanzen. Seine Resistenz gegenüber Säuren, Basen, Lösungsmitteln, Ölen und Alkoholen ermöglicht eine vielseitige Nutzung in Umgebungen, die hohe Materialbeständigkeit erfordern.
Darüber hinaus kombiniert Silikon diese chemische Widerstandsfähigkeit mit einer außergewöhnlichen Umweltbeständigkeit, wodurch es ideal für Anwendungen im Innen- und Außenbereich geeignet ist. Diese einzigartigen Eigenschaften machen Silikon zu einer langlebigen und zuverlässigen Lösung für zahlreiche technische und industrielle Herausforderungen.

Biokompatibilität und Lebensmittelsicherheit
Silikon überzeugt nicht nur durch seine chemische und mechanische Beständigkeit, sondern auch durch seine hervorragende Biokompatibilität und Lebensmittelsicherheit. Dank seiner hypoallergenen Eigenschaften und der Fähigkeit, keine toxischen Reaktionen im Körper auszulösen, ist es eines der bevorzugten Materialien in der Medizintechnik. Von Implantaten über Katheter bis hin zu medizinischen Schläuchen – Silikon erfüllt höchste Sicherheitsstandards und wird erfolgreich in sensiblen medizinischen Bereichen eingesetzt.
Auch in der Lebensmittelindustrie spielt Silikon eine zentrale Rolle. Die Einhaltung strenger internationaler Vorschriften, wie der FDA- und BfR-Richtlinien, gewährleistet, dass Silikonprodukte keine schädlichen Stoffe an Lebensmittel abgeben. Seine Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit macht es ideal für Anwendungen wie Backformen, Verpackungsdichtungen oder Schläuche in der Lebensmittelverarbeitung.
Durch seine Stabilität, Langlebigkeit und umweltfreundlichen Eigenschaften bietet Silikon eine sichere und zuverlässige Lösung für Anwendungen, die höchste Ansprüche an Gesundheits- und Lebensmittelsicherheit stellen. Diese Kombination aus Funktionalität und Sicherheit macht es zu einem unverzichtbaren Material in der modernen Medizin und Lebensmitteltechnik.
3. Anwendungsgebiete von Silikonprodukten
Industrie & Maschinenbau
Die Vielseitigkeit und Beständigkeit von Silikon machen es zu einem unersetzlichen Material in der Industrie und im Maschinenbau. Durch die Verwendung von Silikonprodukten können Unternehmen nicht nur die Effizienz und Langlebigkeit ihrer Maschinen verbessern, sondern auch die Sicherheit in verschiedenen industriellen Anwendungen erhöhen.
Hochdruckschläuche und Dichtungen
Silikon ist bekannt für seine außergewöhnliche Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Chemikalien, was es zu einem idealen Material für Hochdruckschläuche und Dichtungen macht. Diese werden häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt, wo Zuverlässigkeit und Haltbarkeit entscheidend sind. Silikonschläuche bieten eine hohe Flexibilität und können extremen Druckbedingungen standhalten, was sie für den Einsatz in verschiedenen Maschinen unverzichtbar macht.
Schutzabdeckungen für Maschinenkomponenten
Silikon-Manschetten, -Kappen und -Schutzhüllen bieten zuverlässigen Schutz für empfindliche Maschinenkomponenten wie Sensoren, Ventile und elektrische Anschlüsse. Diese elastischen, langlebigen Abdeckungen schützen vor Staub, Feuchtigkeit und Chemikalien, tragen zur längeren Betriebsdauer der Maschinen bei und senken die Wartungskosten.
Isoliermaterialien in der Elektrotechnik
Silikon ist ein hervorragendes Isoliermaterial, das in der Elektrotechnik verwendet wird. Es bietet exzellente dielektrische Eigenschaften und bleibt über einen breiten Temperaturbereich stabil. Silikonisolierungen werden häufig in Kabeln und anderen elektrischen Komponenten verwendet, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Dank seiner Beständigkeit gegen Wasser und Chemikalien ist Silikon eine bevorzugte Wahl für isolierende Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen.
Formenbau und Gussformen
Silikon eignet sich ideal für den Formenbau in der Metall- und Kunststoffverarbeitung. Aufgrund seiner Temperaturbeständigkeit, Flexibilität und hohen Detailgenauigkeit wird es häufig für Prototypen, Gussformen und Replikate verwendet. Die Wiederverwendbarkeit und Langlebigkeit von Silikonformen senken Produktionskosten und steigern die Effizienz.
Silikonbeschichtungen
Silikonbeschichtungen bieten einen wirksamen Schutz für Maschinen- und Fahrzeugteile vor Korrosion, Chemikalien und Abrieb. Diese Beschichtungen werden in aggressiven Industrieumgebungen eingesetzt und verlängern die Lebensdauer mechanischer Komponenten, indem sie Oxidation und Materialermüdung verhindern.
Dämpfungselemente
Silikon ist aufgrund seiner hohen Elastizität ein gefragtes Material für Dicht- und Dämpfungselemente. In Maschinen absorbiert es Vibrationen und reduziert Lärm, was zur Verbesserung der Arbeitsumgebung und zur Schonung empfindlicher Bauteile beiträgt. Besonders in dynamisch beanspruchten Systemen sorgt Silikon für eine längere Lebensdauer.
Silikonmembranen
In Pumpen, Ventilen und Drucksystemen sind Silikonmembranen aufgrund ihrer hohen Elastizität und chemischen Beständigkeit essenziell. Sie sorgen für eine präzise Steuerung von Flüssigkeits- und Gasströmen, sind druckfest, langlebig und behalten ihre Form auch bei intensiver Beanspruchung.
Silikonschäume
Silikonschäume dienen als leichte und vielseitige Isoliermaterialien in der Wärme- und Schalldämmung. Ihre poröse Struktur bietet eine hervorragende Dämmwirkung, während ihre Widerstandsfähigkeit gegen Hitze, Chemikalien und Feuchtigkeit sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Industrieumgebungen macht.
Silikonrollen
Silikonrollen werden häufig in Förderbändern und Drucksystemen verwendet. Ihre Temperaturbeständigkeit, Abriebfestigkeit und Antihaft-Eigenschaften machen sie zur idealen Lösung für kontinuierliche Produktionsprozesse, insbesondere in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie.
Medizin & Pharmazie
Silikon ist aufgrund seiner herausragenden biokompatiblen Eigenschaften ein essenzieller Bestandteil vieler medizinischer und pharmazeutischer Anwendungen. Seine Vielseitigkeit reicht von Implantaten bis zu pharmazeutischen Verpackungen und trägt maßgeblich zur Patientensicherheit und Produktqualität bei.
Silikonimplantate und Katheter
Silikonimplantate werden in der plastischen Chirurgie und Orthopädie eingesetzt. Ihre Weichheit und Haltbarkeit sorgen für eine natürliche Haptik, während ihre Biokompatibilität das Risiko von Abstoßungsreaktionen minimiert. Silikonkatheter sind flexibel, langlebig und minimieren durch ihre glatte Oberfläche das Infektionsrisiko, wodurch sie sich sowohl für kurzfristige als auch für Langzeitanwendungen eignen.
Medizinische Schläuche und Dichtungen
Silikonschläuche sind unverzichtbar für den sicheren Transport von Flüssigkeiten in Infusionsgeräten, Dialysemaschinen und Beatmungssystemen. Sie bleiben unter extremen Bedingungen formstabil und chemisch inert. Silikondichtungen sorgen für sterile Verbindungen in Geräten wie Spritzenpumpen und verhindern das Austreten von Flüssigkeiten.
Hygienische und antiallergene Eigenschaften
Silikonoberflächen sind hypoallergen, chemisch inert und einfach zu sterilisieren. Dies macht sie ideal für Produkte wie Operationshandschuhe, Atemmasken und Mundstücke. Zudem hemmen sie Bakterienwachstum und behalten ihre Eigenschaften auch nach mehrmaliger Sterilisation.
Medizinische Pflaster:
Silikonbeschichtete Pflaster bieten eine sanfte Haftung und schützen empfindliche Haut. Sie lassen sich schmerzfrei entfernen, was sie besonders für die Wundversorgung geeignet macht. Ihre wasserabweisenden Eigenschaften ermöglichen eine längere Tragedauer, auch in feuchter Umgebung.
Pharmazeutische Verpackungen:
Silikondichtungen in Injektions- und Tropffläschchen sichern die Sterilität und verhindern das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit. Sie sind chemisch inert und schützen empfindliche Arzneimittel vor Verunreinigungen.
Silikonprothesen:
Silikonprothesen bieten durch ihre Flexibilität und natürliche Haptik eine langlebige Lösung in der Orthopädie und Brustrekonstruktion. Sie passen sich an die Körperbewegungen an und behalten ihre Form über Jahre hinweg.
Kontaktlinsen:
Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen sind hoch sauerstoffdurchlässig und verhindern Trockenheitsgefühle. Sie bieten einen hohen Tragekomfort, insbesondere bei langen Tragezeiten, und reduzieren das Risiko von Augenreizungen.
Silikonmembranen:
In medizinischen Pumpen, Dialysegeräten und Insulinpumpen ermöglichen Silikonmembranen eine gleichmäßige, kontrollierte Flüssigkeitsabgabe. Ihre Elastizität und Beständigkeit gegen chemische Einflüsse gewährleisten eine lange Lebensdauer.
Automobilindustrie
Silikon spielt eine Schlüsselrolle in der Automobilindustrie und trägt maßgeblich zur Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit moderner Fahrzeuge bei. Dank seiner außergewöhnlichen Materialeigenschaften wird Silikon in zahlreichen Anwendungen eingesetzt.
Hitzebeständige Dichtungen und Schläuche
Silikon ist aufgrund seiner Hitzebeständigkeit das bevorzugte Material für Dichtungen und Schläuche in Motoren und Abgassystemen. Diese Bauteile widerstehen extremen Temperaturen und bleiben auch bei Temperaturschwankungen flexibel. Sie verhindern Lecks, schützen vor Druckverlust und tragen zur Effizienz des Motorsystems bei.
Schutzkomponenten gegen Schmutz und Feuchtigkeit
Um Fahrzeugkomponenten vor Korrosion und Abnutzung zu schützen, werden Silikonbeschichtungen und -dichtungen eingesetzt. Sie isolieren empfindliche Teile, wie Steckverbindungen, Sensoren und Scheinwerfer, vor Schmutz, Wasser und chemischen Einflüssen. Dies verlängert die Lebensdauer wichtiger Fahrzeugsysteme und verringert Wartungskosten.
Akustische und thermische Isolierung
Silikon bietet hervorragende schall- und wärmedämmende Eigenschaften. In der Fahrzeugkabine wird es zur Reduzierung von Motor- und Fahrgeräuschen verwendet, was den Fahrkomfort erhöht. Zudem helfen Silikondichtungen in Türen und Fenstern, Wärmeverluste zu minimieren und ein angenehmes Klima im Innenraum zu bewahren.
Weitere Anwendungen von Silikon in der Automobilindustrie:
- Silikonbeschichtete Kabel: Beständig gegen Hitze, Öl und Feuchtigkeit, erhöhen sie die Sicherheit der elektrischen Systeme.
- Silikon in Airbags: Es gewährleistet die Langlebigkeit des Airbag-Systems durch Abdichtung und Schutz der Auslösevorrichtung.
- Silikonformteile: Kommen in Motorkomponenten, Stoßdämpfern und Dichtungen zum Einsatz, um Schwingungen zu reduzieren.
- Silikonklebstoffe: Sichern Glas- und Metallverbindungen, beispielsweise in Windschutzscheiben, dauerhaft und witterungsbeständig.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Silikon ist in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie unverzichtbar, da es sowohl Sicherheit als auch Funktionalität in verschiedenen Prozessen gewährleistet. Seine einzigartigen Materialeigenschaften unterstützen die Einhaltung höchster Hygienestandards und tragen zur Effizienz in der Lebensmittelproduktion bei.
Lebensmittelkonforme Schläuche und Dichtungen
Silikonschläuche und -dichtungen sind essenziell für die Handhabung, Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln. Sie bestehen aus geschmacksneutralem, geruchslosem und lebensmittelkonformem Material, das den höchsten Hygieneanforderungen entspricht. Diese Komponenten halten extremen Temperaturen, hohem Druck und chemischen Reinigungsmitteln stand und verhindern Kreuzkontaminationen während der Produktion.
Backformen und Kochutensilien
Silikon ist das bevorzugte Material für Backformen und Kochutensilien, da es antihaftend, flexibel und hitzebeständig ist. Silikonbackformen ermöglichen das einfache Herauslösen von Gebäck ohne zusätzliches Einfetten, was den Reinigungsaufwand reduziert. Kochutensilien aus Silikon sind schonend für beschichtete Kochgeschirre und verlängern deren Lebensdauer. Ihre Hitzebeständigkeit macht sie sicher für den Einsatz in Backöfen, Mikrowellen und Gefrierschränken.
FDA- und BfR-zertifizierte Materialien
Silikonprodukte für die Lebensmittelindustrie unterliegen strengen Sicherheitsstandards und müssen Zertifizierungen wie FDA (USA) und BfR (Deutschland) erfüllen. Diese Zertifizierungen garantieren, dass keine gesundheitsschädlichen Stoffe an Lebensmittel abgegeben werden. Durch die Einhaltung dieser Vorschriften wird die Produktsicherheit für Verbraucher gewährleistet.
Weitere Anwendungen von Silikon in der Lebensmittelindustrie:
- Silikondichtungen in Produktionsanlagen: Sorgen für dichte Verbindungen und verhindern das Eindringen von Verunreinigungen.
- Silikonbeschichtete Förderbänder: Erleichtern den Transport empfindlicher Lebensmittel und verhindern Anhaftungen.
- Silikonmembranen in Abfüllanlagen: Gewährleisten eine präzise Dosierung und kontrollierte Abgabe von Getränken und flüssigen Lebensmitteln.
- Silikonschläuche für Heißgetränkeautomaten: Beständig gegen hohe Temperaturen, geschmacksneutral und leicht zu reinigen.
4. Silikonprodukte von Lindemann Silikon
a. Silikonschläuche
- Standard-Silikonschläuche
- Silikongewebeschläuche
- Silikonschaumschläuche
- Isolierende Silikonschläuche
- Silikon Formschläuche
- Silikon-Heißluftschläuche
- Silikonschlöuche in verschiedenen Farben
b. Silikonprofile
- Standard-Silikonprofile
- Silikonschaumprofile
- Koextrudierte Silikonprofile
- Quadratische Silikonprofile
- Kundenspezifische Silikonprofile
- Rundschnüre
- Schaumsrundschnüre
c. Silikon-Formteile
- Silikonformteile
- HTV-Silikon Formteile
- LSR-Silikon Formteile
d. Gewebeschläuche
- Gewebeschläuche mit Polyestergewebe
- Gewebeschläuche mit Aramidgewebe
- Gewebeschläuche mit Glasfasergewebe
- Gewebechläuche in verschiedenen Farben
e. Silikonplatten und -folien
- Silikonplatten
- Silikonfolien
f. Silikonschaumprodukte
- Silikonschaumplatten
- Silikonschaumprofile
- Silikonschaumteile
- Silikonschaumschläuche
- Silikonschaumschnüre
- Silikonschaum Stanzteile
5. Wie werden Silikonprodukte hergestellt?
Die Herstellung von Silikonprodukten ist ein vielschichtiger Prozess, der mehrere spezialisierte Verfahren umfasst, um die gewünschten Eigenschaften und Qualitäten zu erreichen.
Extrusionsverfahren für Profile und Schläuche
Ein häufig verwendetes Verfahren bei der Produktion von Silikonprodukten ist die Extrusion. Dabei wird das Silikonmaterial durch eine formgebende Düse gedrückt, um kontinuierliche Profile und Schläuche zu erzeugen. Dieses Verfahren ist ideal für die Herstellung von langen und gleichmäßigen Produkten, die in zahlreichen Anwendungen wie Dichtungen oder Schläuchen benötigt werden.
Formpressen für komplexe Geometrien
Für Produkte mit komplexeren Formen wird das Formpressverfahren eingesetzt. Hierbei wird das Silikonmaterial in eine Form gepresst, die die genaue Geometrie des gewünschten Produkts abbildet. Dieses Verfahren ermöglicht die Herstellung von präzisen und detaillierten Komponenten, die in spezialisierten Anwendungen verwendet werden.
Vulkanisation und Endbearbeitung
Nach der Formgebung folgt die Vulkanisation, bei der das Silikonmaterial unter Hitze und Druck ausgehärtet wird, um seine endgültige Festigkeit und Elastizität zu erhalten. Anschließend erfolgen die Endbearbeitungsschritte, die das Schleifen und Schneiden umfassen, um das Produkt in die gewünschte Endform zu bringen.
Qualitätskontrolle und Zertifizierungen
Um sicherzustellen, dass die Silikonprodukte den höchsten Standards entsprechen, durchlaufen sie strenge Qualitätskontrollen. Außerdem müssen sie häufig spezifische Zertifizierungen erfüllen, um in Branchen wie der Medizin- oder Lebensmittelindustrie verwendet werden zu können. Diese Zertifizierungen garantieren die Sicherheit und Effektivität der Produkte in ihren Anwendungen.
6. Vorteile der Zusammenarbeit mit Lindemann Silikon
Die Zusammenarbeit mit Lindemann Silikon bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl auf der jahrzehntelangen Erfahrung als auch auf der Verpflichtung zu Qualität und Innovation basieren.
Jahrzehntelange Erfahrung in der Silikonverarbeitung
Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 kann Lindemann Silikon auf eine lange Tradition und Erfahrung in der Silikonverarbeitung zurückblicken. Diese Expertise ermöglicht es dem Unternehmen, hochpräzise und zuverlässige Produkte zu fertigen, die den Anforderungen unterschiedlichster Branchen gerecht werden. Die tiefgehende Kenntnis der Materialeigenschaften von Silikon und der Fertigungsprozesse garantiert eine durchgehend hohe Qualität der Produkte.
Hochwertige, zertifizierte Materialien
Die Verwendung hochwertiger und zertifizierter Materialien ist ein weiterer Kernaspekt der Philosophie von Lindemann. Das Unternehmen stellt sicher, dass alle verwendeten Materialien strengen Qualitätskontrollen unterliegen und internationalen Standards entsprechen. Zertifizierungen wie FDA und BfR sind dabei ein Beleg für die Sicherheit und Verträglichkeit der Produkte, insbesondere im medizinischen und lebensmitteltechnischen Bereich.
Individuelle Kundenlösungen und Sonderanfertigungen
Lindemann Silikon bietet maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Ob es sich um spezielle Dichtungen, Schläuche oder komplexe Bauteile handelt, Lindemann stellt sicher, dass jede Anfertigung den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die Fähigkeit, individuelle Kundenlösungen zu entwickeln, hebt das Unternehmen von der Konkurrenz ab und sorgt für eine hohe Kundenzufriedenheit.
Nachhaltige und umweltfreundliche Produktion
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Wert von Lindemann Silikon. Das Unternehmen setzt auf umweltfreundliche Produktionsverfahren, die den ökologischen Fußabdruck minimieren. Durch den Einsatz von nachhaltigen Materialien und energiesparenden Technologien leistet Lindemann einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Schonung der natürlichen Ressourcen.
Insgesamt macht die Kombination aus Erfahrung, Qualität, Flexibilität und Umweltbewusstsein Lindemann Silikon zu einem idealen Partner für Unternehmen, die auf der Suche nach zuverlässigen und nachhaltigen Silikonlösungen sind.